Den Unterschied zwischen der professionellen und der zivilen Anwendung kann man deutlich in den verschiedenen Anforderungen sehen. Im Gegensatz zu dem zivilen Anwender, der sich in erster Linie selbst verteidigen will, muss der professionelle Anwender eine Person schützen, den Angreifer auch unter Einbeziehung der Eigensicherung festhalten oder ein bestimmtes Einsatzziel unter Beachtung der RoE erreichen.